Teilnahme
Informationen zur Teilnahme
Die Tagung findet am 3.–6. März 2026 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn statt.
Der Tagungsort ist barrierearm gestaltet, so dass auch eine Teilnahme für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung möglich ist. Bitte informieren Sie uns, sollten sie besonderen Bedarf haben. Eine Gebärdensprachdolmetschung ist nicht vorgesehen.
Die Tagungssprache ist deutsch.
Alle Preise verstehen sich brutto, dabei sind die Tickets zur Tagung selbst steuerbefreit, die Preise für Exkursionen und Dinner enthalten 19 % MwSt.
Mahlzeiten außerhalb des Konferenzdinners können gegen Zahlung vor Ort in der CAMPO (Campusmensa Poppelsdorf, direkt neben dem Tagungsgebäude) genossen werden.
Adresse: Endenicher Allee 19, 53115 Bonn
Tagungsbeiträge | Frühbucher (bis 31.12.25) |
Normal (bis 15.02.26) |
vor Ort (in bar) |
Tagung (incl. Promovierende) |
230 EUR | 280 EUR | 400 EUR |
Tagung Studierende (BSc, MSc) |
115 EUR | 140 EUR | 200 EUR |
Tagestickets (incl. Promovierende) |
80 EUR | 100 EUR | 150 EUR |
Tagestickets Studierende (BSc, MSc) |
40EUR | 50 EUR | 75 EUR |
Exkursionen (incl. Promovierende) |
35 EUR | 50 EUR | nicht möglich |
Exkursionen Studierende (BSc, MSc) |
25 EUR | 40 EUR | nicht möglich |
Dinner | 40 EUR | 40 EUR | nicht möglich |
→ Zum ConfTool ←
Anreise
Die Tagung wird stattfinden im Hörsaalzentrum Poppelsdorf
Adresse: Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie die Zielhaltestellen: Kaufmannstraße oder Am Botanischen Garten.