Tagungsprogramm
Dienstag, 05.03.2024
ab 09:30 Uhr | Es werden insgesamt 6 Vorexkursionen zu spannenden Themen des Ökologischen Landbaus und der Ernährung angeboten. |
ab 14:00 Uhr | Präkonferenz «Reallabore in Agrar- und Ernährungssystemen» |
ab 18:00 Uhr | Anmeldung im Tagungsbüro möglich |
18:00–20:00 Uhr | Ice-Breaker im Foyer des Physik-Vorlesungsgebäudes |
Mittwoch, 06.03.2024
ab 09:00 Uhr |
Anmeldung im Tagungsbüro |
09:00 Uhr |
Offizielle Eröffnung der Tagung |
10:30–11:30 Uhr |
Keynote von Prof. Dr. Matthias Gauly, Freie Universität Bozen |
11:00–12:30 Uhr |
Vortragssessions |
12:30–14:00 Uhr |
Mittagessen im Foyer des Physik-Vorlesungsgebäudes |
14:00–15:30 Uhr |
Vortrag- und Workshop-Sessions |
16:00–17:30 Uhr |
Vortrag- und Workshop-Sessions |
17:30–18:00 Uhr |
Ehrung von Prof. Dr. Claus Leitzmann, Laudator Rainer Roehl mit anschließender Ausstellung „Gießen – Wiege einer zukunftsorientierten nachhaltigen Ernährung“ |
18:00–19:30 Uhr |
Wissenschaftliche Posterpräsentationen |
19:30 Uhr |
Abendempfang |
ca. 21:00 Uhr |
Ende des Abendprogramms |
Donnerstag, 07.03.2024
Ab 08:30Uhr |
Vortrag-Sessions |
12:00–12:45 Uhr |
Mittagessen im Foyer des Physik-Vorlesungsgebäudes |
13:30–17:00 Uhr |
Vortrag- und Workshop-Sessions |
17:00–18:00 Uhr |
Keynote von Prof. Dr. Ramona Teuber, JLU Gießen |
18:00–19:00 Uhr |
Wissenschaftliche Posterpräsentationen |
ab 19:00 Uhr |
Come together mit Musik |
ca. 21:30 Uhr |
Ende des Abendprogramms |
Freitag, 08.03.2024
Ab 8:30 Uhr |
Vortrag- und Workshop-Sessions |
10:30–12:00 Uhr |
Keynote Prof. Dr. Harald Grethe,HU Berlin mit Paneldiskussion (weitere Teilnehmende werden laufend angekündigt). |
12:00–12:45 Uhr |
Posterpreisverleihung |
12:45–13:00 Uhr |
Konferenzabschluss |
13:00–14:00 Uhr |
Mittagessen im Foyer des Physik-Vorlesungsgebäudes |
Ab 13:30 Uhr |
Rahmenprogramm: 2 Nachexkursionen |